Kultusminister Andreas Stoch zeichnete im Oktober in Stuttgart 18 Schulen des Landes als „MINT freundliche Schulen“ aus – darunter die Wilhelm-August-Lay Schule!!
MINT bedeutet: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik
„Die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ hat sich als Gütesiegel für hervorragenden Unterricht in den MINT-Fächern etabliert. Dass auch in diesem Jahr wieder viele Schulen aus Baden-Württemberg ausgezeichnet wurden, zeigt die große Unterrichtsqualität in unseren Schulen“, sagte Kultusminister Andreas Stoch.
Die bundesweite Bildungsinitiative „MINT Zukunft schaffen“ wird von den Bildungswerken der Wirtschaft und der Arbeitgeberverbände sowie großen Einzelunternehmen getragen (www.mintzukunft.de). Die Schulen werden auf der Basis eines anspruchsvollen, standardisierten Kriterienkatalogs bewertet und durchlaufen einen bundesweit einheitlichen Auszeichnungsprozess. Seit 2010 wurden bundesweit 800 Schulen ausgezeichnet. Die Auszeichnung gilt zunächst für drei Jahre.
Die WAL-Schule macht sich seit einigen Jahren auf den Weg, die Anstrengungen in den MINT-Fächern zu verstärken. Darauf wurden auch Vertreter der MINT-Initiative aufmerksam und ermutigten die WAL-Schule zu einer Bewerbung, die gleich beim ersten Mal erfolgreich war. Überzeugt hat dabei sicher auch die durchgehende Konzeption der Verbundschule von Klasse 1 bis Klasse 10. Beispielgebend in dieser Konzeption ist die nun dreijährige Beteiligung am Klimaschutzprojekt „Klimakids“ der Stiftung Energie und Klimaschutz, die vom Stuttgarter Institut für angewandtes Schulmanagement (IfaS) gesteuert wird.
Die WAL-Delegation, die die Auszeichnung im Stuttgarter Haus der Wirtschaft entgegennahm, repräsentierte dann auch die Verbundschule: Konrektorin Heike Thunert, Lehrerin Barbara von Schwerin, Jonas Gumbert aus der Klasse 3a (er war mit 9 Jahren der jüngste Teilnehmer an der Stuttgarter Großveranstaltung) und Jeanne Bachmann aus der Klasse 10d.
Durch die Auszeichnung wird die WAL-Schule in den kommenden Jahren ein Qualitäts- und Werteprogramm nützen können, das die Partnerunternehmen und Partnerinstitutionen der MINT-Initiative zur Verfügung stellen. Äußeres Zeichen ist eine große Plakette, die am Eingang der WAL-Schule angebracht wird.