Experimente zum Thema: Wie hält man sich warm? (MER Backnang)

Wofür wird eigentlich Energie verwendet? Diese Frage stand am Anfang des Experimentes einer der Klimakids-Klassen in Backnang. Gemeinsam sammelten die Schüler Ideen, wofür Energie verwendet wird. Durch Messungen mit und ohne Warmhaltung des Körpers wird schnell klar: sehr viel Energie wird für die Erzeugung von Wärme gebraucht!MER_03_15

Im Anschluss daran wird erarbeitet mit welchen natürlichen Mitteln sich beispielsweise Tiere warm halten. Ein dickes Fell, dichtes Federkleid oder eine dicke Speckschicht sind wahre Wärmespeicher!
Menschen machen es den Tieren nach, indem sie Kleidungsstücke wie Pullover, Jacke, Schal und Handschuhe anziehen. Auch ein Schlafsack, der dicht am Körper anliegt, kann warm halten. Die Schülerinnen und Schüler sind mit Begeisterung bei den Experimenten dabei, machen wichtige Erfahrungen und gewinnen vor allem wichtige Erkenntnisse.