Im Windradwettbewerb können die Schülerinnen und Schüler ein eigenes Windrad entwerfen und zum Laufen bringen.

Das Experiment eignet sich für die 3. und 4. Klasse. Sie benötigen 90 min für die Unterrichtseinheit.

Material für die SchülerInnen

KlimaKiste

Beginnen Sie die Unterrichtseinheit mit dem Heft „Energie – Kraft aus der Natur“ aus der Benny Blu-Reihe. Sie können so die Schülerinnen und Schüler auf das Thema einstimmen.

Arbeitsblatt

Sie können hier das Arbeitsblatt ansehen und herunterladen (PDF).

[issuu viewMode=singlePage width=550 height=778 embedBackground=%23ffffff showHtmlLink=false printButtonEnabled=false shareButtonEnabled=false searchButtonEnabled=false backgroundColor=%23222222 documentId=120214145027-0239d653ff314e98afef32f5097dfb87 name=powerado_3-4_windrad_wettbewerb_klasse_3-4 username=klimakids tag=powerado unit=px id=75595930-560d-ee25-62bc-2c79e10c8b07 v=2]

Experimentieranleitung

Falls die Schülerinnen und Schüler Anregungen oder Hilfe für ein eigenes Windrad benötigen, finden Sie hier verschiedene Bauanleitungen.

Sie können hier die Experimentieranleitung durchblättern und herunterladen (PDF).

[issuu width=550 height=389 embedBackground=%23ffffff showHtmlLink=false printButtonEnabled=false shareButtonEnabled=false searchButtonEnabled=false backgroundColor=%23222222 documentId=120214144911-7fea6f761329419d9b2f6fc062e5ce3c name=powerado_windenergie__messen__handwindrad username=klimakids tag=experimente unit=px id=46fa3a7e-128b-ce48-3742-cf7c5e077900 v=2]

Video

Peter Lustig: Wie ensteht Wind (1:39 min)