Das Klimabonusheft hilft Ihren Schülerinnen und Schülern sich die eigene Fortbewegung bewusst zu machen. Jedes Kind kann anhand des einfach gestalteten Heftes überprüfen, wie oft es das Auto benutzt. Selbstwirksamkeit steigt mit Erfahrungen der Bewältigbarkeit von Herausforderungen. Wenn die Schüler/innen sehen, dass sie durch kleine Aktionen bereits einen „wirksamen Beitrag“ zum Klimaschutz leisten können, erhöht dies das Gefühl, durch das eigene Handeln Ergebnisse positiv beeinflussen zu können.

Das Material ist für die Klassen 5 bis 7 sowie 3 und 4 geeignet.

Material für die SchülerInnen

KlimaKiste

Sensibilisieren Sie Ihre Schülerinnen und Schüller mittels des Buchs „Umweltschutz – Das können wir tun“ für Themen wie z.B. CO2 ausstoß.

Benutzen Sie das CO2 Meßgerät, um dem CO2-Gehalt in der Luft des Klassenraums zu messen. Erklären Sie,warum richtiges Lüften so wichtig ist.

Führen Sie eines oder mehrere Experimente zum Klimaschutz und Klimawandel aus dem ExperimentierkastenRette die Erde!“ durch. Es bieten sich hierzu die Versuche V11 – V 19 auf den Seiten 17 bis 26 an.

Klimabonusheft

Sie können hier das Klimabonusheft durchblättern und herunterladen (PDF).

[issuu width=550 height=392 embedBackground=%23ffffff showHtmlLink=false printButtonEnabled=false shareButtonEnabled=false searchButtonEnabled=false backgroundColor=%23222222 documentId=120214133133-1566a1cc60cb455d92a7e467f637d5a6 name=klimabonusheft username=klimakids tag=klima unit=px id=17fdf574-a6c4-e204-4adc-e068f8c90748 v=2]

Video

Aktion Klima! CO2 und Klimaschutz erklärt von Berliner Schülerinnen und Schülern (3:38 min)

Klimawandel (2:26 min)

Auto und Umwelt (6:14 min)