Wasser ist Leben, aber auch eine der ältesten Energiequellen der Menschheit. In dieser Unterrichtseinheit erkunden Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern diese umweltfreundliche und nie versiegende Ressource.
Das Material ist für die Klasse 8 sowie die Klassen 6 und 7 geeignet. Der benötigte Zeitumfang beträgt 6 bis 8 Stunden.
Materialien für die SchülerInnen
Expeditionsmobil
Beginnen Sie die Unterrichtseinheit mit einem Besuch des Expeditionsmobils der Baden-Württemberg Stiftung. Informieren Sie sich dort gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern über Themen wie Nachhaltigkeit und Ressourcenverschwendung.
KlimaKiste
Nutzen Sie die Möglichkeiten der KlimaKiste. Thematisieren Sie mit Hilfe des Wasserdurchflußmengen-Messbecher Themen wie Wasserverbrauch und Wasser sparen. Durch die mitgelieferten Einsätze für Wasserhahn und Dusche können Sie einfache Methoden des Sparens aufzeigen.
Impulskarten
Sie können hier die Impulskarten durchblättern oder als PowerPoint-Präsentation herunterladen.
[issuu viewMode=singlePage width=550 height=389 embedBackground=%23ffffff showHtmlLink=false printButtonEnabled=false shareButtonEnabled=false searchButtonEnabled=false backgroundColor=%23222222 documentId=120214080602-2de77944b151422382b7d35214d6fc3f name=powerado_wasserenergie_ee__impulskarten_20100205 username=klimakids tag=impulskarten unit=px id=860bf417-74ef-2ec0-a816-286999c1e87b v=2]
Arbeitsblätter
Station 1) Seit wann wird Wasserenergie wirtschaftlich genutzt? (Geschichte)
Station 2) Wie sind Wasserräder aufgebaut (Physik/ Werken)
Station 3) Wo wird Wasserenergie genutzt? (Geographie)
Podiumsdiskussion zum Bau des Yang Tse Staudamms
Sie können hier die Arbeitsblätter ansehen oder herunterladen (PDF).
[issuu width=550 height=389 embedBackground=%23ffffff showHtmlLink=false printButtonEnabled=false shareButtonEnabled=false searchButtonEnabled=false backgroundColor=%23222222 documentId=120215064807-552ea97b1b674c16a5fe44466e8f5ffa name=powerado_6-8_wasserenergienutzung_frueher_und_heut username=klimakids tag=powerado unit=px id=325c7c8d-0389-6259-4e9d-3965fe82f8e4 v=2]
Experimentieranleitung
Sie können hier die Experimentieranleitung durchblättern oder herunterladen (PDF).
[issuu autoFlip=true width=420 height=297 embedBackground=%23ffffff shareMenuEnabled=false backgroundColor=%23222222 documentId=120221093819-61e9ac3ff90642fcaa14dbbc1abc4efe name=powerado_experiment_7_wasserrad username=klimakids tag=experiment unit=px id=bd34e99b-99cf-953a-80fc-fcab45e72947 v=2]
Video
Wasserkraftwerk (0:33 min)
3-Schluchten-Staudamm/ China, Teil 1 (14:59 min)
3-Schluchten-Staudamm/ China, Teil 2 (15:00 min)
3-Schuchten-Staudamm/ China, Teil 3 (13:19 min)