Schreiben der Schulleiters Herrn Friedrich an Frau Berger vom IfaS
Liebe Frau Berger,
heute kann ich Ihnen von einem erfolgreichen Ergebnis einer unserer Klimakids-Klassen berichten!
Die damalige Klasse 7b (heute 8b) hatte im vergangenen Schuljahr als Klimakids-Aktion mit unserem Bürgermeister Herrn Dieter Schneckenburger ein Gespräch, in dem es um Möglichkeiten der Energieeinsparung an unserer Schule ging. Schon während des Gesprächs beeindruckte den Bürgermeister, wie engagiert die Klimakids-Schüler zu diesem Thema argumentierten. In einem Brief an den Bürgermeister fassten die Schülerinnen und Schüler ihre Vorschläge zusammen.
In den Folgemonaten wurden Vorschläge der Klimakids realisiert.
Bürgermeister Schneckenburger hat das nun in einem Brief an die Klasse zusammengefasst:
„Es freut uns, Euch mitteilen zu können, dass einige Eurer Anregungen in der Zwischenzeit von uns realisiert werden konnten. Wie Ihr sicher bemerkt habt, wurden – entsprechend Eurem Schreiben – Bewegungssensoren für die Beleuchtung im Flur vor den Toiletten im Untergeschoss eingebaut. Darüber hinaus wurden auch die Toilettenräume im Untergeschoss und die Toilettenräume im Erdgeschoss mit Bewegungsmeldern ausgestattet. Der Punkt „Energiesparlampen für Flur- und Gruppenräume“ wurde von uns, soweit möglich, bereits umgesetzt. Selbstverständlich werden wir auch die übrigen Vorschläge im Auge behalten und wenn möglich realisieren. Für weitere Anregungen bezüglich Energieeinsparpotentials beim Wasser-, Wärme- und Stromverbrauch der Schule sind wir Euch dankbar!“
Dies ist aus meiner Sicht ein weiteres Beispiel dafür, wie erfolgreich das Klimakids-Projekt wirkt! Und deshalb sind wir sehr froh darüber, dass unsere Schule auch weiterhin zu den Klimakids-Schulen gehört!
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Friedrich, Schulleiter